Smart und komfortabel
Die batteriebetriebene Schmierpresse TLGB 21 von SKF
Wenn’s ums Schmieren geht, braucht man ein Werkzeug, das nicht nur zuverlässig arbeitet, sondern einem den Job auch leichter macht. Genau hier kommt die batteriebetriebene Schmierpresse TLGB 21 von SKF ins Spiel. Robust gebaut, clever ausgestattet und mit ordentlich Power im Akku – die TLGB 21 ist der ideale Begleiter für alle, die regelmäßig Lager, Maschinen oder schwere Geräte schmieren müssen.
Smarte Technik für präzises Arbeiten
Ein echtes Highlight ist das integrierte Fettmengenmessgerät. Damit hat man die Fettzufuhr immer im Blick und läuft nicht Gefahr, zu viel oder zu wenig zu schmieren – ein Plus für die Lebensdauer der Maschinen. Je nach Aufgabe lässt sich die Förderrate sogar in zwei Stufen einstellen: langsam und präzise oder schnell mit mehr Durchsatz.
Mehr Komfort, weniger Aufwand
Die TLGB 21 ist auf Bedienerfreundlichkeit ausgelegt:
- Multifunktionsdisplay: zeigt alles Wichtige wie Förderrate, Batteriestand und Füllgrad an und warnt bei Verstopfungen oder Ansaugproblemen.
- 20-Volt-Lithium-Ionen-Akku: langlebig und stark genug für ausdauernde Einsätze.
- LED-Arbeitslicht: weil Schmiernippel selten da sitzen, wo das Licht perfekt ist.
- Füll- und Füllstandsanzeige: erleichtert Nachfüllen und sorgt dafür, dass man rechtzeitig Bescheid weiß
Auch an die kleinen, aber wichtigen Details wurde gedacht:
- Federschutz am Schlauch verhindert Knicke.
- Entlüftungsventil sorgt für gleichmäßige Fettzufuhr.
- Stabiler 4-Punkt-Ständer für sicheres Abstellen, selbst auf rauem Untergrund.
Kurz gesagt:
Die SKF TLGB 21 ist nicht einfach nur eine Schmierpresse, sondern ein smartes, ergonomisches Werkzeug, das Schmierarbeit effizienter, sicherer und komfortabler macht.
Vielseitig einsetzbar
Ob in der Industrie, im Maschinenbau oder auf der Baustelle – die TLGB 21 ist überall dort zuhause, wo es auf zuverlässige Schmierung ankommt. Von Lagern in der Fertigung bis zu Baumaschinen auf dem Feld: Dieses Werkzeug spart Zeit, schont Nerven und sorgt für eine längere Lebensdauer der Technik.