Aus TSN…L wird TXL

Gehäuse abdichten, Lager schützen: Die neuen TXL Dichtungen von SKF

Effektive Dichtungen leisten insbesondere in schwierigen Umgebungen wertvolle Dienste. Sie halten Verunreinigungen und Wasser fern, gewährleisten die Schmierung, erlauben längere Wartungsintervalle und verringern das Ausfallrisiko der Lager.
Die TSN…L Dichtung für SNL Gehäuse ist seit fast 20 Jahren auf dem Markt und ist nun am Ende ihres Produktlebenszyklus angelangt. Im ersten Quartal 2025 wurde die TSN…L Dichtung sukzessive durch die neue TXL Dichtung ersetzt.

Was bleibt wie es ist?

TXL und TSN…L sind maßlich und technisch 1:1 austauschbar. Lediglich in Einzelfällen ist jedoch die Geschwindigkeit zu prüfen

Die TXL Dichtung passt in die vorhandene Nut im SNL-Gehäuse und auch der Wellendurchmesser unter der Dichtlippe bleibt gleich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

…und was ist neu?

TXL stellt einen großen Leistungssprung dar, sowohl in rauen Umgebungen, als auch bezüglich geringerer Reibung.

Breite

Die Breite der TXL Dichtung ist geringer. Daher steht sie nicht über das Gehäuse heraus und es wird kein zusätzlicher Bauraum benötigt.

Lebensdauer

Deutlich längere Lebensdauer in rauen Umgebungen und damit eine höhere Betriebszeit.

Material

Besseres Material – ECOPUR im Vergleich zu Thermoplastischer Polyester Elastomer.

Reibung

Geringere Reibung über den gesamten Betriebsbereich (geringerer Energieverbrauch).

Dichtwirkung

Höhere Dichtwirkung auch bei Schiefstellungen von 0,5° bis 1°

Einbau

Die TXL Dichtung ist im Gegensatz zur TSN…L teilbar. D.h. sie kann kundenseitig getrennt werden, um zwei Hälften einzeln zu verbauen oder sie kann im Ganzen eingesetzt werden.

Schmierung

Durchschmieren ist jetzt möglich, hierbei ist auf die richtige Einbaurichtung zu achten.

Geschwindigkeit

Max. Geschwindigkeit für TXL Dichtungen: 11 m/s (TSN…L max. 13 m/s). Die maximale Geschwindigkeit kommt aus einer stabilen Kontrolle des Dichtlippenverschleißes. Die TXL Dichtungen haben eine geringere Reibung und können mit 13 m/s ohne Temperaturerhöhung gefahren werden, was allerdings von SKF nicht empfohlen wird, da es hierbei zu einem erhöhten Verschleiß der Dichtlippe kommen kann. Mit der TXL Dichtung übertrifft SKF weiterhin die Konkurrenz, nicht nur bei der Geschwindigkeit, sondern auch in der Dichtungsleistung.